VIDEOANLEITUNGEN

So nutzen Sie Freetrailer ganz einfach

Die App begleitet Sie während der gesamten Leihdauer

So verwenden Sie die Freetrailer-App

Unsere Videoanleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Anhänger ganz einfach finden, entsperren, nutzen und wieder zurückgeben. Einfach wie immer.

Die App sorgt dafür, dass Sie an den einzelnen Freetrailer-Standorten nicht auf Hilfe warten müssen. 100 % Selbstbedienung gibt Ihnen volle Flexibilität.

Auf diese Weise können Sie genau dann einen Anhänger abholen, wenn Sie ihn brauchen.

So montieren Sie Ihren Anhänger

Ankoppeln des Anhängers

Sie koppeln den Anhänger an, indem Sie die Handbremse lösen und den Anhänger zu Ihrem Auto ziehen.

Senken Sie dann mithilfe des Stützrads den Anhänger auf Ihre Anhängerkupplung ab.

Denken Sie daran, den Griff über Ihre Kupplung einrasten zu lassen, damit er fest sitzt und sich nicht von Ihrem Auto löst.

Heben Sie das Stützrad nach dem Ankoppeln an.

Anbringen des Abreißseils

Führen Sie das Abreißseil über Ihre Anhängerkupplung.

Befestigen Sie das Abreißseil unter Ihrem Auto.

Installation des Lichtkabels

Stecken Sie das Lichtkabel in die Steckdose des Autos unter dem Auto.

Überprüfen Sie, ob das Licht funktioniert, indem Sie die Warnblinkanlage testen.

Wenn das Licht am Anhänger leuchtet, haben Sie das Kabel richtig installiert.

Schwierigkeiten bei der Installation des Lichtkabels?

Wenn das Licht nicht funktioniert, können Sie das Kabel so drehen, dass es richtig in die Steckdose passt.

Wie das geht, sehen Sie im Video.

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, können Sie Ihren Freetrailer verwenden.

So kuppeln Sie Ihren Anhänger ab

Anhänger abkuppeln

Trennen Sie zuerst die Stromversorgung, indem Sie das Lichtkabel aus der Steckdose des Fahrzeugs ziehen.

Entfernen Sie das Abreißseil und befestigen Sie es am Anhänger.

Koppeln Sie jetzt den Anhänger ab, indem Sie ihn mithilfe des Stützrads anheben.

Lösen Sie das Stützrad und fahren Sie dann das Rad nach unten, sodass der Anhänger angehoben wird.

Lösen Sie darauf den Anhänger mit dem Griff vom Auto und rollen Sie ihn an seinen Platz.

Denken Sie beim Einparken daran, die Handbremse anzuziehen!

Parken des Anhängers

Denken Sie daran, den Anhänger ordentlich in die gekennzeichnete Bucht zu rollen.

Ziehen Sie die Handbremse an, damit der Anhänger sicher steht.

Installation der Schließbox

Platzieren Sie die Schließbox wieder am Anhänger, sodass sie die Vorderseite der Anhängerkupplung abdeckt.

Führen Sie den Sicherungsstift durch die Schließbox, sodass sie um den Griff herum gesichert ist.

Stecken Sie das Schloss durch das Loch im Schlossschlitz und klicken Sie das Schloss zusammen, sodass es einrastet.

Wenn die Box verschlossen ist, ist der Anhänger zurückgegeben und bereit für den nächsten Benutzer.

Denken Sie daran, den zurückgegebenen Anhänger in der App zu melden – erst wenn Sie alle Schritte durchlaufen haben, gilt er als zurückgegeben.

So verwenden Sie Ihr elektrisches Lastenfahrrad

Verwendung von Kette und Schloss

Abholung:

Wenn Sie Ihr Lastenfahrrad abholen, müssen Sie das Schloss entfernen.

Dies geschieht mit der App, in der Sie Ihr Fahrrad mit einem einzigen Klick entriegeln können.

Denken Sie daran, die Kette und das Schloss aufzubewahren, während Sie das Fahrrad benutzen.

Rückgabe:

Um das Lastenrad zurückzugeben, bringen Sie einfach das Schloss wieder an der Kette an.

Führen Sie die Kette durch Laufrad und Rahmen, damit das Fahrrad ordnungsgemäß verschlossen ist.

Sehen Sie im Video, wie das Schloss bei der Rückgabe aussehen soll.

Aufladen Ihres Elektrofahrrads

Abholung:

Denken Sie daran, das Ladekabel zu entfernen, wenn Sie Ihr Fahrrad abholen.

Achten Sie darauf, dass das Kabel ordnungsgemäß an der Ladestation gelassen wird, sodass es z.B. nicht dem Regen ausgesetzt ist.

Das Fahrrad ist jetzt einsatzbereit.

Rückgabe:

Bei der Rückgabe wird das Ladekabel wieder in die Ladebox des Fahrrads gesteckt.

Haben Sie Probleme beim Einstecken des Ladekabels? Versuchen Sie, es zu drehen, bis es richtig eingesetzt werden kann.

Vergewissern Sie sich, dass das Fahrrad bei der Rückgabe korrekt zum Aufladen angeschlossen ist.

Untersuchen Sie das Lastenrad auf Beschädigungen

Abholung:

Vor dem Gebrauch ist es wichtig, das Lastenrad auf Beschädigungen zu untersuchen.

Werden Schäden entdeckt, ist es wichtig, diese vor der Abfahrt in der App zu melden.

Wenn Ihr Fahrrad gut aussieht, sind Sie bereit, loszulegen.

Rückgabe:

Bei der Rückgabe müssen Sie das Fahrrad erneut auf allfällige Schäden überprüfen.

Überprüfen Sie, ob genügend Luft in den Rädern ist.

Stellen Sie sicher, dass die Transportbox geräumt, sauber und bereit für den nächsten Benutzer ist.

Stellen Sie den Fahrradsattel ein

Sitzen Sie zu hoch oder zu tief auf dem Fahrrad?

Sie können die Höhe Ihres Fahrradsattels ganz einfach einstellen.

Wie das geht, sehen Sie im Video.

So verwenden Sie Ihr E-trailer

So gehen Sie mit dem E-Lastenanhänger

Lösen Sie die Handbremse

Handbremse lösen Zum Lösen die Handbremse eindrücken.

Einschalttaste drücken

2 Sekunden warten, nachdem die Taste grün leuchtet. Jetzt ist der E-Lastenanhänger eingeschaltet.

Lenkergriff ausklappen

Griff in einer bequemen Position halten und normal gehen. Der E-Lastenanhänger bremst automatisch, wenn der Griff zu hoch oder zu niedrig gehalten wird.

Bitte beachten

Das Transportgut muss gleichmäßig auf die gesamte Ladefläche verteilt werden.

Der E-Anhänger ist jetzt einsatzbereit

Gute Fahrt.

e-trailer Freetrailer
So fahren Sie mit dem E-Lastenanhänger

Der Griff des Anhängers wird an der Lenkerstange befestigen

Zunächst wird der Griff des Anhängers an dem Lenker des E-Lastenanhängers befestigt. Dazu muss der Schraubgriff gelöst werden.

Anhängergriff montieren

Den Anhängergriff an der Sattelstange des Fahrrads montieren und die Lenkerstange zum Fahrrad ziehen.

Einstellen und verspannen

Den E-Lastenanhänger hinter dem Fahrrad ausrichten und anschließend den Schraubgriff anziehen.

Splint einsetzen

Während der Splint durch das Loch am Ende des Lenkergriffes geführt wird, muss der Knopf an der Oberseite des Splints gedrückt werden.

E-Lastenanhänger einschalten

Auf die grüne Start-Taste drücken und prüfen, dass die Handbremse freigegeben ist. Der E-Lastenanhänger ist jetzt einsatzbereit.

 

Lastenanhänger

So benutzen Sie das Schloss

Benutzen das Schloss

Mit unserem digitalen Schloss können Sie ganz einfach loslegen

Jedes Schloss ist für den jeweiligen Freetrailer codiert und kann nur geöffnet werden, wenn Sie eine aktive Reservierung haben und sich in der Nähe des Anhängers befinden.

Denken Sie daran, die Ortungsdienste zu aktivieren!

In der App können Sie unter Ihrer aktiven Reservierung auf die Schaltfläche „Schloss öffnen“ klicken.

Klicken Sie dann in der App auf „Schloss vorübergehend öffnen“.

Mit einmal Drücken, mit dem Finger unter dem Schloss, haben Sie Ihren Freetrailer entsperrt.

Bitte bewahren Sie das Schloss auf, bis Sie den Anhänger zurückgeben.

Åben låsen
Probleme mit dem Schloss?

Leuchtet die Touch-Taste am Schloss, aber Sie können keine Verbindung herstellen?

Das Schloss kann nur per Bluetooth geöffnet werden. Das Schloss kann nicht aus der Ferne geöffnet werden.

Diese Vorschläge lösen das Problem sehr oft:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Ortungsdienste aktiviert sind, und erlauben Sie der Freetrailer-App, auf Ihren Standort zuzugreifen. Ohne diese Berechtigung kann das Schloss nicht geöffnet werden.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon nicht mit anderen Bluetooth-Geräten (z. B. Auto, Headset usw.) verbunden ist.
  3. Schalten Sie Ihr Bluetooth aus und wieder ein. Starten Sie dann die App neu.
  4. Löschen Sie die App und laden Sie sie erneut herunter.
  5. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, starten Sie das Mobiltelefon neu.
  6. Wenn das Schloss immer noch nicht funktioniert, können Sie den Cache auf Ihrem Handy leeren und es neu starten.
  7. iPhone: Einstellungen > Safari > Verlauf und Websitedaten löschen.
  8. Android: Einstellungen > Apps > Freetrailer > Speicher > Cache löschen.
  9. Wenn das Schloss immer noch nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, es von einem anderen Mobiltelefon aus zu versuchen.
Åben lås
Verstehen Sie die Leuchten am Schloss

Bei einem kurzen Druck von 1–2 Sekunden leuchtet das Schloss blau und weiß auf, was bedeutet, dass alles in Ordnung ist.

Wenn das Schloss rot aufleuchtet, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Batterie schwach ist und Sie können das Schloss nicht immer öffnen.

Wenn das Schloss überhaupt nicht aufleuchtet, kann es helfen, dem Schloss einen leichten Schlag in den Schlosskasten zu geben. Leuchtet dann beim Drücken das Licht auf, können Sie es mit der App entsperren.

Erhalten Sie einen FT-NOKE-Serverfehler?

Es kann helfen, wenn Sie Ihren Daumen 30 Sekunden lang auf alle drei Tasten an der Unterseite des Schlosses halten. Versuchen Sie dann, das Schloss mit der App zu öffnen. Greifen Sie das Schloss fest und schütteln Sie es, wenn die App sagt, dass Sie das Schloss öffnen können.

Wenn das nicht funktioniert, kontaktieren Sie uns unter und wir werden einen anderen Anhänger für Sie finden, falls einer verfügbar ist.

Rødt lys i låsen

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?

Fehlt Ihnen noch eine Antwort?

Chatten Sie mit uns

Rufen Sie unser Support-Team an

0800 000 5894

Der Support ist heute geöffnet:

08:00 – 20:00 Uhr

Download din Freetrailer app
Download App Germany
JETZT LOSLEGEN! SCANNEN SIE HIER DEN QR-CODE ODER SCHICKEN SIE EINE SMS„Freetrailer“ AN 48000 UND WIR SENDEN IHNEN DEN LINK ZUR APP