Ralf Stolz ist der neue Country Manager für Freetrailer Deutschland
Die Freetrailer Group konzentriert sich nun voll und ganz auf das Wachstum in Deutschland und beschäftigt ab 1. Mai 2021 einen deutsche Country Manager, der für den Rollout verantwortlich sein wird.
Jetzt können auch die deutschen Verbraucher das Sharing Economy-Konzept von Freetrailer kennenlernen. Freetrailer hat sich bereits im Herbst 2020 gemeinsam mit IKEA in Karlsruhe auf dem deutschen Markt etabliert. Aber hat aufgrund der Corona-Situation in Deutschland entschieden, sich mit einem weiteren Rollout zurückzuhalten. Trotz der Corona-Situation war das Freetrailer-Konzept in Karlsruhe ein großer Erfolg. Obwohl es in Deutschland coronabedingt nach wie vor Lockdowns gibt, legt Freetrailer mit der Einstellung von Ralf Stolz als deutscher Country Manager mit Sitz in Frankfurt nun den Schwerpunkt auf die Bearbeitung des deutschen Marktes.
Ralf Stolz war bisher für eine Reihe europäischer und skandinavischer Unternehmen als Managing und Sales Director tätig.
„Bereits bei der ersten Einführung in das Sharing Economy-Konzept von Freetrailer wurde meine Aufmerksamkeit und Neugierde geweckt. Ich bin sicher, dass das Konzept, ebenso wie in Skandinavien, auch auf dem deutschen Markt Fuß fassen wird. Ich freue mich sehr darauf, diese Reise zusammen mit dem übrigen Freetrailer-Team zu beginnen und das enorme Potenzial in Deutschland auszuschöpfen“, so Ralf Stolz, Country Manager Freetrailer Deutschland.

Zum Nutzen für alle
Philip Filipsen, Group CEO der Freetrailer Group, begrüßt die Tatsache, dass die Etablierung auf dem deutschen Markt mit der Einstellung von Ralf Stolz nun wirklich begonnen hat. Er blickt der Einführung des Freetrailer-Konzepts auf dem deutschen Markt mit Zuversicht entgegen.
„Wir haben seit vielen Jahren gezeigt, dass das Sharing Economy-Konzept von Freetrailer auf den skandinavischen Märkten ein Erfolg ist – zum Nutzen unseres Unternehmens, unserer Partner und der Anwender. Wir haben in Skandinavien große Erfolge erzielt. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit Ralf diesen Erfolg und die Erfahrungen, die wir in diesen Märkten gesammelt haben, auf den deutschen Markt übertragen können“, unterstreicht Philip Filipsen.